Der Benefits!-Newsletter von Willis Towers Watson berichtet regelmäßig über Trends, Best Practices sowie Änderungen der Rahmenbedingungen für die bAV. In dieser Ausgabe:
Inhaltsverzeichnis
-
01
Einfach gut versorgt: bAV und Zeitwertkonten bei Vetter
Integriertes Modell zur Differenzierung in Zeiten des Fachkräftemangels. Vorsorge-Portal und persönliche Beratung steigern Wertschätzung.
-
02
UX – kurzfristige Mode oder langfristig unverzichtbar?
Mehr als nur Infos liefern: Vom User her gedacht können bAV-Portale Mitarbeiter begeistern und Administrationsaufwand für HR vereinfachen.
-
03
Corona-Pandemie beschleunigt Benefits-Optimierung
Covid-19 rückt arbeitgeberfinanzierte Gesundheits-Benefits weltweit in den Fokus.Trends, Entwicklungen und bewährte Handlungsoptionen.
-
04
Zinsfestlegung in der Corona-Krise
Die Coronakrise beeinflusste den internationalen Rechnungszins deutlich. Mit adäquaten Zinsmodellen wurde dieser Härtetest gemeistert.
-
05
Pensionsfonds: Durchführungsweg mit dynamischem Wachstum
Gerade im Niedringzinsumfeld setzen Unternehmen weiterhin auf Risikominimierung, Bilanz-Entlastung und renditeorientiertere Kapitalanlagen.
-
06
Funding mit Sachwerten in CTA-Strukturen
Sachwerte als Treuhandvermögen für Pensionsverpflichtungen verbessern das Bilanzbilanz ohne Liquiditätsabfluss. Hebung stiller Reserven.
-
07
PSV-Beitrag 2020 und Sozialversicherungsrechengrößen 2021
Turnusgemäße Anpassung. PSV-Beitrag dank günstigerer Schadenentwicklung weniger als erwartet gestiegen.
Services
Produkte