Mit einem aktiven Risikomanagement können Unternehmen ihre strategischen Initiativen auf sichere Beine stellen; sie gewinnen damit an Wettbewerbskraft und unternehmerischem Freiraum.
Doch dazu muss das Risikomanagement weiterentwickelt werden. Denn die Risikolandschaft verändert sich: So mehren sich etwa Naturkatastrophen, geopolitische Risiken und Cyber-Angriffe und sie können sich immer gravierender auf Wertschöpfungsprozesse und Finanzziele auswirken.
Der Risk Summit von Willis Towers Watson hat sich in der Risikomanagement-Community als lebendige Informations- und Dialogplattform etabliert. Über 100 Risikoverantwortliche aus mittelständischen und großen Unternehmen haben den Tag genutzt, um sich über unterschiedliche Risikoperspektiven, innovative Analysetools und vorausschauende Risikomanagement-Ansätze zu informieren.
Im Mittelpunkt standen Vorträge aus der Unternehmenspraxis und Themencafés, die in den Pausen die Gelegenheit boten, vielfältige Risikomanagement-Themen zu vertiefen und zu diskutieren. In diesem Risk Perspectives Special finden Sie dazu Interviews, Beiträge und Impressionen.
Download
Titel | Dateityp | Dateigröße |
---|---|---|
Risk Perspectives - Special Risk Summit 2019 | 3.2 MB |
Themenspezifische Lösungen